Weiterbildung für Frauen
Die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern gewährleisten: Dies ist Aufgabe des Unternehmens. Trotzdem können Sie bei Lohnverhandlungen eine aktive Rolle spielen, wenn Sie Ihre Leistungen und Ihre Erfolge kreativ und geschickt ins rechte Licht rücken.
Datum und Ort
Mittwoch, 18. Mai 2022, 17.00 bis 21.00 Uhr
vatter Business Center, Bärenplatz 2, 3011 Bern
Es gelten die Schutzbestimmungen des Bundes und des Kantons Bern.
Falls es die epidemiologische Lage erfordert, findet die Weiterbildung online auf Zoom statt. Die Kursteilnehmerinnen werden informiert.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Frauen im Berufsleben, die sich aktiv auf ihre Lohnverhandlungen vorbereiten wollen.
Kursziel
- Sie wissen, worauf es bei Lohnverhandlungen ankommt
- Sie kennen Verhandlungsstrategien und -taktiken
- Sie kennen Tricks, die Ihnen persönlich weiterhelfen
Arbeitsweise
Die Kursleiterin führt in das Thema ein. Danach geht es in die Praxis: Im Rollenspiel erleben Sie sich selbst und die anderen Teilnehmerinnen in Verhandlungssituationen. Sie erhalten ein persönliches Feedback zu Ihrem Verhalten. So können Sie Ihr Auftreten reflektieren und allenfalls anpassen. Tipps und Tricks zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreicher verhandeln können.
Kursleitung
Sabrina Ghielmini
Stv. Leiterin der Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Bern
Sibyl Schädeli
Lic. phil., Beratung, Training, Coaching (www.sibylschaedeli.ch)
Veranstalterin
Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Bern
Iin Zusammenarbeit mit:
Kosten
98 Franken
Inbegriffen sind Kursunterlagen.
Die Rechnung wird nach der Weiterbildung an die Teilnehmerinnen per Post verschickt.
Anmeldung
Anmeldefrist: 4. Mai 2022
Die Anmeldefrist ist abgelaufen und die Weiterbildung bereits ausgebucht. Deshalb können wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen.