Gleichstellung, Diversität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Werksplatz Égalité bringt Unternehmen zusammen, die sich zu diesen Themen praxisbezogen austauschen und ihre Fragen beantworten wollen. Die Workshop-Reihe 2021 startet im März.
Daten und Ort
Workshopreihe 2021
- Workshop 1 (Kick-Off mit Apéro): 25. März 2021, Bern oder online
- Workshop 2: 10. Juni 2021, Ort noch nicht bekannt
- Workshop 3: 9. September 2021, Ort noch nicht bekannt
- Workshop 4 (Jahresevent mit Auszeichnung): 25. November 2021, Ort noch unbekannt
Zielgruppe
Werksplatz Égalité richtet sich an alle Betriebe unabhängig davon, wo diese bezüglich ihrer Gleichstellungsaktivitäten stehen. Angesprochen sind Mitarbeitende, die in einem Bereich, in ihrem Team oder fürs ganze Unternehmen Chancengleichheit und Vielfalt neu angehen oder beleben wollen:
- Führungskräfte
- Personalfachleute
- Gleichstellungs- und Diversitybeauftragte
Ziel
Die Teilnehmenden
- finden gemeinsam wirkungsvolle Wege, die Herausforderungen der Gleichstellung in ihren Betrieben zu meistern und
- inspirieren sich gegenseitig, um ihre Gleichstellungsprojekte und -produkte zu entwickeln.
Inhalt
Werkplatz Égalité behandelt folgende Themen:
- neues flexibles Arbeitszeitmodell
- mehr Frauen in Führungsrollen
- junge Vätergeneration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Es geht um folgende Fragen:
- Wie veranstalten wir einen Workshop, um die Betriebsführung für Gleichstellung zu sensibilisieren?
- Wie gestalten wir die Prozesse zur Personalrekrutierung gendergerecht?
- Wie verankern wir Flex-Work strukturell und kulturell im Unternehmen?
- Wie gehen wir die Nachfolgeplanung im Betrieb aus der Gleichstellungsoptik an?
Arbeitsweise
Die Werkstatt-Atmosphäre regt die Teilnehmenden an, kreativ mit vielfältigen Methoden zusammenzuarbeiten. Im Zentrum der Workshops steht der Erfahrungsaustausch und die Fachexpertise. Die Teilnehmenden bestimmen die Themenschwerpunkte der Workshops mit.
Die Teilnehmenden arbeiten an einer konkreten Fragestellung in ihrem Betrieb. Die Erkenntnisse, die sie aus Werksplatz Égalité gewonnen haben, und die Lösungsansätze, die sie für die Probleme in ihrem Betrieb erarbeitet haben, teilen sie am Abschlussevent mit anderen.
Beratung
Zwischen den Workshops bietet Werkplatz Égalité allen Teilnehmenden individuell eine kostenlose Beratung von einer Stunde an.
Veranstalterin
Werksplatz Égalité ist eine Initiative von:
- Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons
- Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Bern
in Zusammenarbeit mit:
Weitere Informationen und Anmeldung
Mehr Informationen zu Programm, Teilnahmebedingung, Kosten und Anmeldung erhalten Sie hier: