Vereinbarkeitsfreundliche Arbeitsbedingungen
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, insbesondere attraktive Möglichkeiten für Teilzeitarbeit für Frauen und Männer auf allen Hierarchiestufen und in allen Berufen, erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der Toolbox Teilzeit stellen wir Unternehmen kostenlos ein Instrument zur Verfügung, mit dem das Teilzeitpotenzial von Vollzeitstellen überprüft werden kann.
Tool-Box Teilzeit
Materialen zur Erfassung von und zum Umgang mit Teilzeitpotenzial |
---|
Analyse der Tätigkeiten/Arbeiten (StelleninhaberIn) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 26 KB, 2 Seiten) |
Arbeitsanalyse der Tätigkeiten/Arbeiten (vorgesetzte Stelle) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 20 KB, 2 Seiten) |
Analyse der Stelle auf Teilzeitpotential (vorgesetzte Stelle) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 23 KB, 2 Seiten) |
Entscheidungskriterien - Argumentationshilfen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 22 KB, 1 Seite) |
Checkliste zum Berufsalltag mit Teilzeitpersonel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 28 KB, 1 Seite) |
Checkliste zur Anstellung von Teilzeitpersonal Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 27 KB, 1 Seite) |
Checkliste Raumnutzung und Infrastruktur für Teilzeitpersonal Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 22 KB, 1 Seite) |
Anhang Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 45 KB, 9 Seiten) |
Mappe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 200 KB, 3 Seiten) |
Weitere Informationen
Kontakt
Staatskanzlei des Kantons Bern
Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Postgasse 68
Postfach
3000 Bern 8