Sammlung bernischer Familienwappen
Die Wappenvorlagen von Familien mit Heimatort im Kanton Bern sind in unserem Online-Inventar kostenlos abrufbar.
Befindet sich Ihr Wappen in unserer Sammlung? Wenn Sie auf den Anfangsbuchstaben Ihres Namens klicken, gelangen Sie direkt zu den Wappen.
- A Link öffnet in einem neuen Fenster.
- B Link öffnet in einem neuen Fenster.
- C Link öffnet in einem neuen Fenster.
- D Link öffnet in einem neuen Fenster.
- E Link öffnet in einem neuen Fenster.
- F Link öffnet in einem neuen Fenster.
- G Link öffnet in einem neuen Fenster.
- H Link öffnet in einem neuen Fenster.
- I Link öffnet in einem neuen Fenster.
- J Link öffnet in einem neuen Fenster.
- K Link öffnet in einem neuen Fenster.
- L Link öffnet in einem neuen Fenster.
- M Link öffnet in einem neuen Fenster.
- N Link öffnet in einem neuen Fenster.
- O Link öffnet in einem neuen Fenster.
- P Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Q Link öffnet in einem neuen Fenster.
- R Link öffnet in einem neuen Fenster.
- S Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Sch Link öffnet in einem neuen Fenster.
- St Link öffnet in einem neuen Fenster.
- T Link öffnet in einem neuen Fenster.
- U Link öffnet in einem neuen Fenster.
- V Link öffnet in einem neuen Fenster.
- W Link öffnet in einem neuen Fenster.
- X
- Y
- Z Link öffnet in einem neuen Fenster.
Die Familienwappen aus der Beispielsammlung des Staatsarchivs Bern werden ohne Gewähr abgegeben. Es ist damit keine amtliche Registrierung und kein rechtlicher Schutz verbunden.
Wenn Sie das Wappen nicht aus unserem Online-Inventar entnehmen wollen, können wir Ihnen eine Farbkopie anbieten.
Für Familienwappen der Burger und Burgerinnen von Bern wenden Sie sich bitte direkt an die Burgerbibliothek Link öffnet in einem neuen Fenster. oder konsultieren die dazu erschienene Publikation: Weber, Berchtold (2003). Wappenbuch der Burgergemeinde Bern. Bern, Burgerbibliothek Bern.

Bild vergrössern Wappenbuch von Johann Ulrich Fisch, 1622 (DQ 891)
Weitere Informationen
Kontakt
Staatskanzlei des Kantons Bern
Staatsarchiv
Falkenplatz 4
Postfach
3001 Bern