Rechtliche Grundlagen
-
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999, (SR 101):
Artikel 54, 55 und 56
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999, (SR 101): ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Bundesgesetz vom 21. März 1997 über die Regierungs- und Verwaltungsorganisation (RVOG; SR 172.010);
Artikel 61b, Artikel 61c und 62
Bundesgesetz vom 21. März 1997 über die Regierungs- und Verwaltungsorganisation (RVOG; SR 172.010); ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Bundesgesetz vom 6. Oktober 2006 über Regionalpolitik (SR 901.0)
Bundesgesetz vom 6. Oktober 2006 über Regionalpolitik (SR 901.0) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verfassung vom 6. Juni 1993 des Kantons Bern (KV; BSG 101.1)
Artikel 4 bis 6, 15, 54 und 92 Absatz 3
Verfassung vom 6. Juni 1993 des Kantons Bern (KV; BSG 101.1) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Gesetz vom 13. September 2004 über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsgesetz, SStG; BSG 102.1)
Gesetz vom 13. September 2004 über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsgesetz, SStG; BSG 102.1) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Gesetz vom 2. November 1993 über die Information der Bevölkerung (Informationsgesetz, IG; BSG 107.1)
Gesetz vom 2. November 1993 über die Information der Bevölkerung (Informationsgesetz, IG; BSG 107.1) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Gesetz vom 20. Juni 1995 über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG; BSG 152.01)
Gesetz vom 20. Juni 1995 über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG; BSG 152.01) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Gesetz vom 23. Mai 1989 über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG; BSG 155.21)
Gesetz vom 23. Mai 1989 über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG; BSG 155.21) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verordnung vom 2. November 2005 über das Sonderstatut des Berner Juras und die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsverordnung, SStV; BSG 102.111)
Verordnung vom 2. November 2005 über das Sonderstatut des Berner Juras und die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsverordnung, SStV; BSG 102.111) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verordnung vom 26. Oktober 1994 über die Information der Bevölkerung (Informationsverordnung, IV; BSG 107.111)
Verordnung vom 26. Oktober 1994 über die Information der Bevölkerung (Informationsverordnung, IV; BSG 107.111) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verordnung vom 26. Juni 1996 über das Vernehmlassungs- und das Mitberichtsverfahren (VMV; BSG 152.025)
Verordnung vom 26. Juni 1996 über das Vernehmlassungs- und das Mitberichtsverfahren (VMV; BSG 152.025) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verordnung vom 16. Dezember 2009 über die Klassifizierung, die Veröffentlichung und die Archivierung von Beschlüssen des Regierungsrates und Vorträgen (Klassifizierungsverordnung, KRBV; BSG 152.17)
Verordnung vom 16. Dezember 2009 über die Klassifizierung, die Veröffentlichung und die Archivierung von Beschlüssen des Regierungsrates und Vorträgen (Klassifizierungsverordnung, KRBV; BSG 152.17) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster. -
Verordnung vom 18. Oktober 1995 über die Organisation und die Aufgaben der Staatskanzlei (Organisationsverordnung STA, OrV STA; BSG 152.211)
Artikel 12
Verordnung vom 18. Oktober 1995 über die Organisation und die Aufgaben der Staatskanzlei (Organisationsverordnung STA, OrV STA; BSG 152.211) ( Link) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Weitere Informationen
Kontakt
Staatskanzlei des Kantons Bern
Amt für Zweisprachigkeit, Gesetzgebung und Ressourcen
Postgasse 68
Postfach
3000 Bern 8