Wahlen 2014
Regierungsratswahlen 2014
Garantierter Jurasitz
Dem Berner Jura ist ein Sitz im Regierungsrat garantiert. Für diesen gilt eine spezielle Berechnung (geometrisches Mittel), die den Stimmberechtigten im Berner Jura mehr Gewicht gibt. Deshalb gewann Philippe Perrenoud bei den Wahlen 2014 den Jurasitz, obschon er im gesamten Kanton weniger Stimmen erreichte als Manfred Bühler.
Berechnung
Das geometrische Mittel ist die Wurzel aus dem Produkt (Stimmen Berner Jura x Stimmen ganzer Kanton).
Berechnung des Jurasitzes bei den Wahlen 2014
Name | Stimmen Berner Jura (A) | Stimmen Kanton (B) | Produkt (A x B) |
Geometrisches Mittel |
Manfred Bühler (SVP) | 4'919 | 94'957 | 467'093'483 | 21'612 |
Philippe Perrenoud (SP) | 5'889 | 86'468 | 509'210'052 | 22'566 |
Grossratswahlen 2014
Definitive Resultate Link öffnet in einem neuen Fenster.
Ergebnisse der Grossrats- und Regierungsratswahlen im Kanton Bern vom 30. März 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 52 Seiten)
Sitzverteilung
- Wahlkreis Berner Jura Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 136 KB, 4 Seiten)
- Wahlkreis Biel/Bienne-Seeland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 133 KB, 4 Seiten)
- Wahlkreis Oberaargau Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 265 KB, 3 Seiten)
- Wahlkreis Emmental Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 368 KB, 3 Seiten)
- Wahlkreis Mittelland-Nord Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 196 KB, 3 Seiten)
- Wahlkreis Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 174 KB, 5 Seiten)
- Wahlkreis Mittelland-Süd Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 197 KB, 3 Seiten)
- Wahlkreis Thun Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 291 KB, 3 Seiten)
- Wahlkreis Oberland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 193 KB, 3 Seiten)
Bernjurassischer Rat 2014
Regierungsratsbeschlüsse (RRB)
Weitere Informationen
Kontakt
Staatskanzlei des Kantons Bern
Amt für Regierungsunterstützung und politische Rechte
Politische Rechte
Postgasse 68 / Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 51 60
Fax +41 31 633 75 05
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular