Was motiviert Menschen, in den Wahlkampf zu ziehen? Und was braucht es, damit Wahlen reibungslos ablaufen? Am 7. April erzählen Kandidatinnen und Kandidaten, wie sie es schaffen, schon morgens um 6 Uhr wildfremde Leute auf der Strasse für Politik begeistern zu wollen. Regierungspräsidentin Beatrice Simon erinnert sich an ihr Engagement für die Politik und blickt auf zwölf Jahre in der Kantonsregierung zurück.
Akteure und Beobachtende kommen zu Wort
Doch nicht nur Politikerinnen und Politiker kommen zu Wort: Ganz bewusst wird der Scheinwerfer auf die Menschen hinter den Kulissen gerichtet. Ob Gemeindeschreiber, Wahlkampfleiterin oder Journalist: Auch sie tragen zum Gelingen der Wahlen bei. Moderator Stefan Schnyder, Co-Leiter des Ressorts Bern von Berner Zeitung BZ und Der Bund, wird ihnen die eine oder andere Anekdote entlocken. Schliesslich sorgt Staatsschreiber Christoph Auer für die allgemeine Einordnung: Wie wandeln sich die demokratischen Rechte?
Die Veranstaltung «Engagement für die Wahlen – Ein Blick hinter die Kulissen» wird durch den Kanton Bern und das Polit-Forum Bern organisiert. Durch den zweisprachigen Anlass führt der aus Biel stammende Kabarettist Carlos Henriquez. Der Eintritt ist frei.
Engagement für die Wahlen: Das Programm
7. April 2022, 17.00 bis 19.00 Uhr, Rathaus Bern
- «Politische Mitbestimmung im Wandel», Referat von Staatsschreiber Christoph Auer
- «Der Weg des Wahlzettels», Video
- «Menschen hinter den Kulissen», Podiums-Diskussion mit Larissa Jenzer (Gemeindeverwalterin Seeberg), Claudia Rindlisbacher (Regierungsstatthalterin Emmental), Julien Steiner (Vize-Stadtschreiber Biel/Bienne) und Stefan Wyler (Leiter politische Rechte, Staatskanzlei des Kantons Bern), Moderation durch Stefan Schnyder (BZ/Bund)
- «Engagement für die Demokratie», Video
- «Akteure und Beobachtende», Podiumsdiskussion mit Urs Bieri (Co-Leiter gfs.bern), Peter Brandenberger (Leiter Regionaljournal Bern Freiburg Wallis SRF), Esther Meier (Geschäftsführerin GRÜNE Kanton Bern), Philippe Messerli (Co-Geschäftsführer EVP Kanton Bern) und Aliki Panayides (Geschäftsführerin SVP Kanton Bern), Moderation durch Stefan Schnyder (BZ/Bund)
- Gespräch mit der abtretenden Regierungspräsidentin Beatrice Simon
Durch die Veranstaltung führt der Kabarettist Carlos Henriquez.
Im Anschluss lädt der Kanton Bern zu einem Apéro ein.
Eine Teilnahme ist vor Ort oder per Livestream möglich. Simultanübersetzung deutsch – französisch
Anmeldung bis am 4. April erwünscht: Engagement für die Wahlen - Ein Blick hinter die Kulissen - Polit-Forum Bern (polit-forum-bern.ch)