Logo Kanton BernStaatskanzlei
24. Juni 2025
Zurück zur Übersicht
Präventionstool für Jugendliche Sek II
:

«ALTernatives »: Online-Spiel für junge Erwachsene zur Prävention von Gewalt in Paarbeziehungen (auf Französisch)

Rund 20’000 Fälle von häuslicher Gewalt sind 2023 schweizweit der Polizei gemeldet worden. 70 Prozent der Opfer sind Frauen, 15 Prozent sind minderjährig. Die Gewalt nimmt unter Heranwachsenden zu und ist unter jungen Erwachsenen am höchsten.

Das neue Online-Spiel «ALTernatives» will junge Menschen für Häusliche Gewalt und Gewalt in Paarbeziehungen sensibilisieren. Die Jugendlichen lernen, missbräuchliches Verhalten zu erkennen und wie sie auf Gewalt zu reagieren und respektvolle Beziehungen pflegen können. Im Fokus stehen die sexuelle Gewalt und die Bedeutung der Zustimmung. Angesprochen wird aber auch Cybergewalt. Es richtet sich an 16- bis 25-Jährige.

Das Online-Spiel ist am 17. Juni 2025 in den Westschweizer Kantonen von egalite.ch, der «Conférence romande des bureaux de l’égalité» lanciert worden. Im Kanton Bern wird die Einführung an den französischsprachigen Schulen der Sekundarstufe II durch die Bildungsdirektion unterstützt. 

Erfahren Sie mehr:

Jeu numérique « ALTernatives » – egalite.ch

Seite teilen