Begonnen haben die Feierlichkeiten am Mittag im Parlamentsgebäude. Die neue Nationalratspräsidentin Christa Markwalder und der neue Ständeratspräsident Raphaël Comte begrüssten in Anwesenheit der Gesamtregierungen der Kantone Bern und Neuenburg gemeinsam ihre Gäste. Nach dem Salut der Ehrenformation des Kantons Bern begab sich die Festgesellschaft der Nationalratspräsidentin nach einem Zwischenhalt im Gotthelfdorf Lützelflüh nach Burgdorf, der Wohngemeinde von Christa Markwalder, wo sie vom Gemeinderat und der Stadtmusik begrüsst wurde.
Festakt in der Stadtkirche Burgdorf
Nach einem Umzug durch die Altstadt und Begegnungen mit der Burgdorfer Bevölkerung fand der offizielle Festakt in der Stadtkirche statt, mit Ansprachen von Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch, Regierungspräsident Hans-Jürg Käser, FDP-Parteipräsident Philipp Müller, des Vizepräsidenten des Bundesrats, Johann N. Schneider-Ammann, des scheidenden Nationalratspräsidenten, Stéphane Rossini sowie der neuen Nationalratspräsidentin.
Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch verwies auf die tiefe Verwurzelung Christa Markwalders mit Burgdorf. Sie sei immer mit ihrer Heimatstadt verbunden gewesen, spiele hier Cello im Orchesterverein und setze sich für die Altstadt ein. Christa Markwalder verkörpere nicht nur die unverwechselbaren Eigenschaften, sondern auch das Potenzial der Region Emmental: Mit Respekt, Fleiss und innovativen, manchmal unkonventionellen Ideen werde die neue Nationalratspräsidentin das Beste für unser Land geben.
Regierungspräsident Hans-Jürg Käser betonte die Weltoffenheit von Christa Markwalder. Diese Weltoffenheit sei bei ihr mit viel Heimatliebe verbunden, so wie es Gottfried Keller bereits 1848 für eine verantwortungsbewusste Politik gefordert hatte. Die Nationalratspräsidentin werde sich wie immer für die Verständigung in unserem Land einsetzen, meinte der Regierungspräsident. Die Verständigung in der Schweiz stärke unsere politische Kultur, was eine Grundvoraussetzung für ein gutes Einvernehmen mit dem Ausland sei. Dies entspreche voll und ganz der Politik von Christa Markwalder.
Festbankett in der Markthalle Burgdorf
Beendet wurde die Feier mit einem Festbankett in der Markthalle Burgdorf. Umrahmt wurde das Bankett stilvoll von der Bundeshaus-Band und der Band FraktionsZwang des Berner Stadtrats. Die musikalische Verständigung über Kantons- und Parteigrenzen hinweg begeisterte das Publikum. Der allererste gemeinsame Auftritt der beiden Bands zeigte dies eindrücklich.