Weiterbildung für Betriebe
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein aktuelles und heikles Thema. Die Aufgabe, belästigte Personen zu informieren, zu beraten und zu unterstützen, ist anspruchsvoll. Sie erfordert Beratungskompetenz, Fachwissen über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Kenntnisse der Verfahrensabläufe im Betrieb und vor Gericht.
Datum, Zeit, Ort
Donnerstag, 2. November 2023, 8.30 – 17.00 Uhr und
Freitag, 3. November 2023, 8.30 – 12.15 Uhr
Welle7 Workspace, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen,
- die bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz Ansprechpersonen sind.
- die im Personalwesen oder in der Beratung tätig sind.
- die Führungsaufgaben wahrnehmen.
- die sich gewerkschaftlich engagieren
- die in der Privatwirtschaft oder Verwaltung tätig und am Thema interessiert sind.
Kursziel
- Sie erweitern Ihr Fachwissen zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Sie stärken Ihre Handlungskompetenz in der Beratung von Betroffenen
- Sie klären Ihre Rolle als betriebsinterne oder -externe Ansprechperson
- Sie reflektieren über Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Beratungstätigkeit
- Sie tauschen sich mit Fachpersonen aus und lernen die Angebote der spezialisierten Fachstellen kennen
Arbeitsweise
Referate, Fallbeispiele sowie Gruppenarbeiten und Rollenspiele führen Sie an die Themen heran. Der Kurs bietet viel Raum für Diskussionen.
Kursleitung
- Sabrina Ghielmini, MLaw, Rechtsanwältin, stv. Leiterin der Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Bern
- Linda Borner, Beraterin und stv. Leiterin bei LANTANA, Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt
- Stefan Stucki, Leiter Human Resources Management bei der Entris Banking AG
Kosten
- 500 CHF
- 400 CHF für Mitglieder von Werkplatz Égaltié
Kursmaterial und Mittagessen sind im Preis eingeschlossen.
Flyer zum Download
Anmeldung
Anmeldefrist: 18. Oktober 2023
Die Weiterbildung ist ausgebucht.
Sie können sich trotzdem noch anmelden, und wir setzen Sie auf die Warteliste.
Weitere Dienstleistungen für Unternehmen

Die Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern ist Mitinitiantin von werkplatzegalite.ch, der Plattform für Gleichstellung in Unternehmen. Die Plattform bietet u.a. Workshops und einen Blog an.