Der Kanton Bern engagiert sich für die Lohngleichheit von Frau und Mann. Er hat als Arbeitgeber die Charta Lohngleichheit im öffentlichen Sektor unterzeichnet und überprüft die Lohngleichheit.
Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor
Die öffentliche Verwaltung hat bei der Förderung der Lohngleichheit eine Vorbildfunktion. Der Kanton Bern hat als einer der ersten Kantone 2016 die «Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor» unterzeichnet. Er bekräftigte damit sein Engagement, die Lohngleichheit in seinem Einflussbereich umzusetzen.
Lohngleichheitsanalysen in der Bernischen Kantonsverwaltung
Der Kanton Bern hat als einer der ersten Kantone 2008 die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern mit dem Instrument Logib analysiert. In seiner Personalstrategie ist verankert, dass er die Lohngleichheit regelmässig überprüft.
- Personalstrategie Kanton Bern 2024 – 2027
- Arbeite beim Kanton Bern, Gleichstellung: Ergebnisbericht 2021 (Überprüfung der Lohngleichheit zwischen weiblichen und männlichen Angestellten der Verwaltung des Kantons Bern)