Abstimmung vom 24. November 2013
| Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Volksinitiative «1:12 - für gerechte Löhne» |
142'828 38.0% |
233'112 62.0% |
| Volksinitiative «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen» |
162'503 43.2% |
213'314 56.8% |
| Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen |
148'884 39.6% |
227'115 60.4% |
Stimmbeteiligung: 52.8 %
| Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Volksinitiative «Keine Einbürgerung von Verbrechern und Sozialhilfeempfängern!» |
203'929 55.8% |
161'358 44.2% |
Stimmbeteiligung: 51.2 %
| Regionale Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Abstimmung über die institutionelle Zukunft des Berner Juras | 7'377 28.2% |
18'823 71.8% |
Stimmbeteiligung: 74.1 %
Abstimmung vom 22. September 2013
| Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» |
78'947 24.7% |
241'235 75.3% |
| Bundesgesetz über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiengesetz) | 173'511 54.9% |
142'508 45.1% |
| «Öffnungszeiten der Tankstellenshops» |
169'621 53.4% |
147'952 46.6% |
Stimmbeteiligung: 44.8 %
Abstimmung vom 9. Juni 2013
| Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Volksinitiative «Volkswahl des Bundesrates» |
54'519 20.7% |
208'103 79.3% |
| Änderung des Asylgesetzes (AsylG) |
208'695 80.5% |
50'669 19.5% |
Stimmbeteiligung: 36.6 %
Abstimmung vom 3. März 2013
| Eidgenössische Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Bundesbeschluss über die Familienpolitik |
151'973 49.4% |
155'535 50.6% |
| Volksinitiative «gegen die Abzockerei» |
216'810 70.3% |
91'358 29.7% |
| Änderung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz) |
204'651 66.8% |
101'564 33.2% |
Stimmbeteiligung: 43.4 %
| Kantonale Vorlagen | Ja | Nein |
|---|---|---|
Volksinitiative "Bern erneuerbar" und Gegenvorschlag des Grossen Rates
Volksinitiative "Bern erneuerbar"
Gegenvorschlag des Grossen Rates
Stichfrage:
|
101'368
139'248
|
190'673
147'383
|