Die Rechtsetzungsrichtlinien des Kantons Bern setzen sich aus den folgenden elf Modulen zusammen.
Über das Sachregister können Sie herausfinden, wo einzelne Themen behandelt werden.
| Modul | Titel und Link | Version | Datum |
|---|---|---|---|
| 1 | Einleitung | 1 | 22.03.2000 |
| 2 | Ausgewählte methodische und technische Themen | 1 | 27.08.2014 |
| 3 | Rechtsetzungstechnische Richtlinien (verbindlich) | 1 | 22.03.2000 |
| 4 | Sprache | 1 | 22.03.2000 |
| 5 | Ablauf des Rechtsetzungsverfahrens | 1 | 27.08.2014 |
| 6 | Rechtsetzung Kanton-Gemeinden | 1 | 1997 |
| 7 | NEF-Rechtsetzung | 1 | 16.04.2003 |
| 8 | Vorträge (verbindlich) | 1 | 19.12.2007 |
| - | Regierungsratsbeschluss: Rechtsetzungsrichtlinien des Kantons Bern. Modul 8 Vorträge. Änderung des Kapitels 3.1.12 Auswirkungen auf die Volkswirtschaft | - | 15.12.2021 |
| 9 | Vernehmlassungs- und Mitberichtsverfahren | 1 | 14.01.2009 |
| 10 | Redaktionskommission | 1 | 21.04.2010 |
| 11 | Volksabstimmung, Inkraftsetzung, amtliche Veröffentlichung | 1 | 06.07.2011 |